Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung gehört zum beruflichen Alltag. Das ganze Jahr über halten wir ein umfassendes Fortbildungsangebot für Sie bereit, das immer auf Basis der aktuellen Gesetzgebung und Steuerrechtsprechung zu relevanten Themen informiert.
Ein vielfältiges Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch ausgewählte Themen zielgerichtet zu informieren und das erlangte Wissen direkt in Ihrer beruflichen Praxis anzuwenden. Auf diese Weise bleiben Sie im Hinblick auf wichtige BFH-Urteile, geänderte Gesetze oder Verwaltungsanweisungen immer auf dem neuesten Stand.
Sollten Sie noch eine Frage haben, nehmen Sie einfach [Kontakt] mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!
TIPP Live Stream: Alle Veranstaltungen werden live über das Internet übertragen. So können Sie auf Wunsch auch vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen, wenn es mal knapp mit der Zeit wird.
Einzelseminare
Die Kenntnis der aktuellen Rechtsprechung gehört zum beruflichen Alltag. Das ganze Jahr über halten wir ein umfassendes Fortbildungsangebot für Sie bereit, das immer auf Basis der aktuellen Gesetzgebung und Steuerrechtsprechung zu relevanten Themen informiert.
Ein vielfältiges Angebot bietet Ihnen die Möglichkeit, sich durch ausgewählte Themen zielgerichtet zu informieren und das erlangte Wissen direkt in Ihrer beruflichen Praxis anzuwenden. Auf diese Weise bleiben Sie im Hinblick auf wichtige BFH-Urteile, geänderte Gesetze oder Verwaltungsanweisungen immer auf dem neuesten Stand.
Sollten Sie noch eine Frage haben, nehmen Sie einfach [Kontakt] mit uns auf, wir freuen uns auf Sie!
TIPP Live Stream: Alle Veranstaltungen werden live über das Internet übertragen. So können Sie auf Wunsch auch vom Büro oder von zu Hause aus teilnehmen, wenn es mal knapp mit der Zeit wird.
Die einkommensteuererklärung 2022
Seminar am 06. März 2023
mit Dipl. Finanzwirt, M.A. (Taxation) Daniel Denker
Wie auch in den letzten Jahren wird für das Fortbildungsjahr 2023 wieder das Kompaktseminar zur Erstellung der laufenden Einkommensteuererklärungen angeboten:
In unserem Seminar „Die ESt-Erklärung 2022“ werden wir die wichtigsten ertragsteuerlichen Problemfelder ansprechen, die bei der Erstellung der Steuererklärungen für das Jahr 2022 erforderlich sind.
- Überblick über wichtige Gesetzesänderungen, Urteile des Bundesfinanzhofs und der Finanzgerichte und aktuelle Verwaltungsanweisungen
- Alles Wichtige zu den Gewinn- und Überschusseinkünften, Sonderausgaben und außergewöhnlichen Belastungen
- Einkommensteuerermäßigungen
- Prüfungsschwerpunkte der Finanzverwaltung
- Erläuterungen und Programmhinweise zu den amtlichen Erklärungsvordrucke
- Weitere Themen nach aktuellem Bedarf
Zeitraum: |
Montag, den 06.03.2023 |
Dauer: | 1 Nachmittag |
Unterrichtszeit: | 15:30 - 18:30 Uhr |
Unterrichtsort: |
AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH und Online (Hybridveranstaltung) |
Gebühr: | 95 € zzgl. USt |
Dozent: | Dipl. Finanzwirt, M.A. (Taxation) Daniel Denker |
Anmeldeformular & Flyer | Teilnahmebedingungen