Steuerberaterausbildung 2023/24 ZUR VORBEREITUNG AUF DIE PRÜFUNG 2024/25
Unser Lehrgangsprogramm gliedert sich in mehrere, auch einzeln buchbare, aufeinander aufbauende Abschnitte, die jeweils miteinander kombinierbar sind:
Erfolgsquote nach der schriftlichen Prüfung 2021: diese betrug 85% (83,3% im Samstagslehrgang und 87,5 im Vollzeitlehrgang), eine Quote mit der wir definitiv zufrieden sind, wir werden uns aber nicht darauf ausruhen sondern weiter hart an der Verbesserung unserer Kurse arbeiten.
Infoveranstaltungen: am 11. Januar 2023 um 18 Uhr online und am 28. April 2023 um 16 Uhr vor Ort in Schermbeck (Zugangsdaten etc.)
- Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung
- Vorbereitung auf die mündliche Prüfung
Lehrgangsabschnitt 1a - Samstagslehrgang 2023/24
Mit diesem Lehrgang bereiten wir Sie in 12 Monaten optimal auf die Steuerberaterprüfung vor.
Erfahrungsgemäß bringen Lehrgänge über einen längeren Zeitraum den Nachteil mit sich, dass die Lernmotivation zum Kursbeginn vor dem Sommer fehlt und nach ca. 12 Monaten zudem nachlässt. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass von Beginn an alle Steuerarten umfassend behandelt werden. Damit legen wir die für alle Gebiete notwendigen Grundlagen, um diese im weiteren Verlauf des Lehrgangs systematisch zu vertiefen. Querverweise zwischen allen Steuerarten sind ausdrücklich erwünscht.
Zeitraum: | 12.08.2023 - 10.08.2024 max. 40 Personen |
Dauer: | 50 Termine, jeweils samstags |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr (8 UStd.) |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 4.300 € 4.500 € bei Anmeldung nach dem 30.6.2023 |
Stunden- und Fächerverteilung:
Fachgebiet (Teilnahme an einzelnen Fachgebieten möglich) | UStd. |
Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung / Steuerstrafrecht | 48 |
Bewertung / Erbschaftsteuer | 32 |
Buchführung und Bilanzwesen (Bilanzsteuerrecht) | 80 |
Besteuerung der Gesellschaften | |
- Personengesellschaften / Umwandlung | 32 |
- Körperschaften (KSt) | 32 |
- Umwandlungssteuerrecht | 24 |
Einkommensteuer / Gewerbesteuer | 88 |
Internationales Steuerrecht | 16 |
Umsatzsteuer | 48 |
Gesamtstundenzahl | 400 |
Hinzu kommen ca. 150 Übungsfälle und Klausuren als Hausaufgabe.
Zusätzliches Material: durch die enge Kooperation mit den Steuerlehrgängen Dr. Bannas können wir folgende Unterlagen / Aufzeichnungen zusätzlich zur Verfügung stellen:
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen Einführungsskripte in die einzelnen Fächer vorab zur Verfügung (= Vorkursskripte). Eine Vorbereitung ist nicht notwendig, Grundlagenkenntnisse erleichtern aber später den Einstieg.
- 15 sechsstündige Übungsklausuren im Zeitraum April - Juli zum Selbststudium mit aufgezeichneten Nachbesprechungen aus dem Virtuellen Klassenraum
- FLEX Modell: bei Buchung des Samstagslehrgangs sind Sie automatisch ohne weitere Kosten berechtigt, den Abendlehrgang im Virtuellen Klassenraum unserer Schwestergesellschaft Steuerlehrgänge Dr. Bannas zu nutzen. Das umfasst sowohl die Aufzeichnungen als auch die Live Teilnahme. Sie bestimmen das gesamte Kursjahr jederzeit selber und ohne Einschränkungen, an welchen Themen/Fächer Sie in Präsenz und/oder online teilnehmen.
- Stitz-Lehrwerk zur kompakten Wiederholung kurz vor der Prüfung (ca. 1/3 des Volumens des normalen Skriptenmaterials)
Anmeldeformular | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW | Onlineanmeldung
Lehrgangsabschnitt 1b - Vollzeitlehrgang 2024 inkl. Vorkurs (online) und Klausurenlehrgang
Sie wollen sich in Ruhe Vollzeit auf die Steuerberaterprüfung vorbereiten, ohne die Hektik von Job und u.U. Privatleben? Und Sie wohnen in NRW? Dann besuchen Sie unseren Vollzeitlehrgang in Schermbeck. Mit diesem Lehrgang bereiten wir Sie abseits aller Hektik in ca. 4 Monaten auf die Steuerberaterprüfung vor.
Gemeinsam mit dem Dozenten und Ihrer Mitarbeit wird der Lehrstoff schwerpunktmäßig unter prüfungsrelevanten Gesichtspunkten behandelt. Daher empfehlen wir den Besuch nur Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die bereits über gute Vorkenntnisse verfügen.
An den 9 Samstagen der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit unter Prüfungsbedingungen je eine 6-stündige Klausur auf Examensniveau zu schreiben. Die Klausuren werden korrigiert und Sie erhalten eine ausgepunktete Musterlösung. Anschließend findet der 24-tägige Klausurenlehrgang statt, in dem Sie 12 sechsstündige Übungsklausuren schreiben. 6 weitere sechsstündige Klausuren erhalten Sie für August + September zum Selbststudium (inkl. individueller Korrektur, ausführlichen Lösungshinweisen und aufgezeichneten Nachbesprechungen). So schreiben Sie insgesamt 27 sechsstündige Übungsklausuren
Zur Vorbereitung auf die Ausbildung bietet sich der Vorkurs (Online) oder der Fernkurs unseres Kooperationspartners, der Steuerlehrgänge Dr. Bannas GmbH, an. Der Vorkurs (Online) ist in der Kursgebühr des Vollzeitkurses enthalten, die E-Mail-Version des Fernkurses kann bei Buchung des Vollzeitkurses zur reduzierten Kursgebühr von 550 € gebucht werden. Mit dem Vorkurs (Online) oder dem Fernkurs sind Sie ideal auf die Vollzeitausbildung vorbereitet. Geben Sie einfach bei der Anmeldung zum Vollzeitkurs mit an, wenn Sie eines dieser Angebote nutzen wollen.
Zeitraum: | 03.06.2024 - 21.09.2024 max. 40 Personen |
Dauer: | 75 Werktage, 13 Samstage + 6 Tage Klausurentraining im Selbststudium |
Unterrichtszeit: | 8:30 - 15:30 Uhr, an Klausurtagen während des Vollzeitkurses bis 18 Uhr, Nachbesprechungen im Klausurenlehrgang 9 - 16 Uhr |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 5.750 € 6.000 € bei Anmeldung nach dem 28.02.2024 |
Stunden- und Fächerverteilung:
Fachgebiet (Teilnahme an einzelnen Fachgebieten möglich) | UStd. |
Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung / Steuerstrafrecht | 49 |
Bewertung / Erbschaftsteuer | 35 |
Buchführung und Bilanzwesen (Bilanzsteuerrecht) | 77 |
Besteuerung der Gesellschaften | |
- Personengesellschaften | 35 |
- Körperschaften (KSt) | 28 |
- Umwandlungssteuerrecht | 21 |
Einkommensteuer / Gewerbesteuer | 84 |
internationales Steuerrecht | 14 |
Umsatzsteuer | 49 |
Gesamtstundenzahl Unterricht | 385 |
+ 9 Übungsklausuren während des Vollzeitlehrgangs |
108 |
+ 6 Übungsklausuren im Anschluss an den Vollzeitlehrgang im Selbststudium (inkl. aufgezeichneter Nachbesprechungen) |
72 |
+ Klausurenlehrgang | 192 |
Gesantstundenzahl Kurs | 757 |
Inklusiv-Leistungen:
- Besuch des Vorkurses (Online) kostenfrei oder Vollständiger Fernkurs gegen eine reduzierte Kursgebühr (550 €)
- 6 Übungsklausuren zur Vorbereitung kostenlos vorab
- Umfangreiches Klausurentraining: 27 sechsstündige Klausuren inklusive
- Parallel können die Aufzeichnungen des Online Vollzeitkurses genutzt werden
- Der Unterrichtsraum kann auch nach dem Unterricht zum Lernen genutzt werden
- Inkl. Aufzeichnungen zur Wiederholung oder Nacharbeit von verpassten Terminen
- Zusatz-Unterricht: zur Unterstützung steht einmal pro Woche nach dem Unterricht ein*e Dozent*in für fachliche Fragen und zur Wiederholung von Themen Ihrer Wahl zur Verfügung.
Anmeldung (Link zu Dr. Bannas) | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW
Lehrgangsabschnitt 1C - KombiPlus-Lehrgang 2023/24
Mit diesem Lehrgang bereiten wir Sie in 12 Monaten optimal auf die Steuerberaterprüfung vor.
Erfahrungsgemäß bringen Lehrgänge über einen längeren Zeitraum den Nachteil mit sich, dass die Lernmotivation zum Kursbeginn vor dem Sommer fehlt und nach ca. 12 Monaten zudem nachlässt. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass von Beginn an alle Steuerarten umfassend behandelt werden. Damit legen wir die für alle Gebiete notwendigen Grundlagen, um diese im weiteren Verlauf des Lehrgangs systematisch zu vertiefen. Querverweise zwischen allen Steuerarten sind ausdrücklich erwünscht.
Zeitraum: | 12.08.2023 - 10.08.2024 |
Dauer: | 30 Samstage + 20 Wochentage Die Vollzeitwochen finden vom 06. – 17. November 2023, 22. – 27. April 2024, 01. – 06. Juli 2024 statt |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr (8 Unterrichtsstunden) |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 4.300 € 4.500 € bei Anmeldung nach dem 30.06.2023 |
Stunden- und Fächerverteilung:
Fachgebiet (Teilnahme an einzelnen Fachgebieten möglich) | UStd. |
Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung / Steuerstrafrecht | 48 |
Bewertung / Erbschaftsteuer | 32 |
Buchführung und Bilanzwesen (Bilanzsteuerrecht) | 80 |
Besteuerung der Gesellschaften | |
- Personengesellschaften / Umwandlung | 32 |
- Körperschaften (KSt) | 32 |
- Umwandlungssteuerrecht | 24 |
Einkommensteuer / Gewerbesteuer | 88 |
Internationales Steuerrecht | 16 |
Umsatzsteuer | 48 |
Gesamtstundenzahl | 400 |
Hinzu kommen ca. 150 Übungsfälle und Klausuren als Hausaufgabe.
Zusätzliches Material: durch die enge Kooperation mit den Steuerlehrgängen Dr. Bannas können wir folgende Unterlagen / Aufzeichnungen zusätzlich zur Verfügung stellen:
- Auf Wunsch stellen wir Ihnen Einführungsskripte in die einzelnen Fächer vorab zur Verfügung (= Vorkursskripte). Eine Vorbereitung ist nicht notwendig, Grundlagenkenntnisse erleichtern aber später den Einstieg.
- 15 sechsstündige Übungsklausuren im Zeitraum April - Juli zum Selbststudium mit aufgezeichneten Nachbesprechungen aus dem Virtuellen Klassenraum
- FLEX Modell: bei Buchung des Samstagslehrgangs sind Sie automatisch ohne weitere Kosten berechtigt, den Abendlehrgang im Virtuellen Klassenraum unserer Schwestergesellschaft Steuerlehrgänge Dr. Bannas zu nutzen. Das umfasst sowohl die Aufzeichnungen als auch die Live Teilnahme. Sie bestimmen das gesamte Kursjahr jederzeit selber und ohne Einschränkungen, an welchen Themen/Fächer Sie in Präsenz und/oder online teilnehmen (Sie können z.B. den Unterricht der Vollzeitwochen in den Abendlehrgang verlegen).
- Stitz-Lehrwerk zur kompakten Wiederholung kurz vor der Prüfung (ca. 1/3 des Volumens des normalen Skriptenmaterials)
Anmeldeformular | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW | Onlineanmeldung
Lehrgangsabschnitt 1 - KOmpakt- und Wiederholerlehrgang 2024
Der Kurs richtet sich gezielt an Kandidatinnen und Kandidaten mit umfangreichem Grundlagenwissen, das Sie z.B. über einen Fernkurs, eine vergangene Prüfungs-Vorbereitung oder ein Studium im Steuerrecht erlangt haben. Der Kurs wird Online durchgeführt, einmal als Vollzeit-Variante (Juni-Juli) und alternativ auch als berufsbegleitende Variante (Mitte April - Mitte August, Freitagaband und Samstag). Beide Kurse werden von unserer Schwestergesellschaft Steuerlehrgänge Dr. Bannas durchgeführt. Link direkt auf die Kursseite
Lehrgangsabschnitt 2 - Arbeitskreis Klausurentraining 2024
Sie erhalten wöchentlich eine Klausur zugesendet, die Sie uns bis spätestens zum nachfolgenden Mittwoch zurücksenden.
Nach der Korrektur und Benotung der Klausuren, werden diese anschließend am Freitag in einem kleinen Arbeitskreis besprochen. Bei dieser Besprechung steht in erster Linie die Klausurtechnik im Mittelpunkt.
Es erfolgt eine eingehende Analyse der Aufgabenstellung. Stoffinhalte sollen zwar nicht neu ermittelt werden, beim Besprechen der Klausur werden die Stoffgebiete aber wiederholt und weiter vertieft.
Am Besprechungstag erhalten Sie eine weitere Klausur für die nächste Woche. Aus diesem Grund haben wir 3-Stunden-Klausuren entworfen, um Ihnen die komplette Bearbeitung im Laufe der Woche an einen Nachmittag oder Abend zu ermöglichen.
Dieser Lehrgang wird von unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern stets als eine hervorragende Ergänzung zum Grundlehrgang beurteilt.
Zeitraum: | 30.03.2024 - 31.05.2024 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! |
Dauer: | 8 Termine, jeweils freitags nachmittags |
Unterrichtszeit: | 15:30 - 18:30 Uhr |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 510 € |
- Bearbeitung in Heimarbeit
- Umgehende Korrektur und Benotung
- Ausführliche, ausgepunktete Musterlösung
- Ausführliche Besprechung der Klausur
Klausuren:
8 Klausuren (2 Bilanz, 2 ESt, 1 KSt, 1 USt, 1 AO, 1 ErbSt)
Anmeldeformular | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW | Onlineanmeldung
Lehrgangsabschnitt 3 - Klausurenlehrgang 2024
Unser Klausurenlehrgang setzt den Schwerpunkt auf das Einüben und das Vertiefen der Klausurtechnik und -methodik. Dabei wechseln sich Tage, an denen Sie 6-stündige Übungsklausuren schreiben und die entsprechenden Besprechungstage, ab.
Bitte beachten Sie: Dieser Lehrgang ist als Fernkurs und Präsenzkurs auch wochenweise buchbar.
Sämtliche prüfungsrelevanten Themengebiete werden in unseren Klausuren abgefragt. Die Klausuren werden unter Prüfungsbedingungen in unseren Lehrgangsräumen oder auf Wunsch zuhause geschrieben. Die Korrektur und Benotung Ihrer Klausuren erfolgt anschließend umgehend.
Zeitraum: |
26.08.2024 - 21.09.2024 |
Dauer: | 24 Tage, jeweils montags bis samstags 72 UStd. sowie 12 Klausuren á 6 Stunden unter Prüfungsbedingungen |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr (Unterricht) bzw. 8:30 - 14:30 Uhr (Klausur) |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 1.600 € |
Fachgebiete:
Klausuren |
2 x Einkommensteuer |
2 x Abgabenordnung |
2 x Bilanz |
2 x Umsatzsteuer |
2 x Erbschaftsteuer |
2 x KSt / PersG |
Auch als Fernlehrgang möglich! Gebühr 700 €!
Anmeldeformular | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW | Onlineanmeldung
Lehrgangsabschnitt 4a - Samstagslehrgang 2025/26
Die Anforderungen, die bei der mündlichen Steuerberaterprüfung an Sie gestellt werden, sind inhaltlich und psychologisch anspruchsvoll und komplex.
Neben den ursprünglichen Gebieten des Steuerrechts sind auch die mentalen Anforderungen innerhalb der Prüfungssituation enorm. Daher steht neben der Aneignung und Vertiefung von Fachwissen, besonders auch die Ausbildung rhetorischer Fähigkeiten im Zentrum dieses Lehrgangs.
Es werden die aktuellen Rechtsentwicklung der einzelnen Fachgebiete sowie die Prüfungsrandgebiete behandel. An jedem Samstag wird ein Fachgebiet abgehandelt mit den Schwerpunkten der Vortragsvorbereitung, Didaktik des Vortrags, Rhetorik und aktuelles Steuerrecht:
- Aktuelles Steuerrecht
- Bürgerliches Recht/Wirtschaftsrecht/Berufsrecht
- BWL/VWL
Zeitraum: | 30.11.2024 - 25.01.2025 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! |
Dauer: | 7 Termine, jeweils samstags (56 UStd.) |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 690 € |
Anmeldung (Link auf Dr. Bannas) | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW
Lehrgangsabschnitt 4b - Prüfungssimulation 1 Tag
Simulation der mündlichen Prüfung vor einer hauseigenen Prüfungssimulation (Vortrag und Prüfungsfragen). Es werden mehrere Kommissionen eingerichtet! Bei einer Vornote von 4,0 oder besser ist diese eintägige Simualtion als Vorbereitung auf jeden Fall ausreichend.
Zeitraum: | Februar 2025 |
Dauer: | 1 Tag |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 290 € |
Anmeldung (Link auf Dr. Bannas) | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW
Lehrgangsabschnitt 4c - Prüfungssimulation 2,5 Tage (simulation plus)
Mehrere Simulationen der mündlichen Prüfung vor einer hauseigenen Prüfungssimulation (Vortrag und Prüfungsfragen). Es werden mehrere Kommissionen eingerichtet! Bei einer Vornote von 4,33 oder 4,5 empfiehlt es sich diese intensive Simulation zu belegen.
Zeitraum: | Februar 2025 |
Dauer: | 2,5 Tage |
Unterrichtszeit: | 9:00 - 16:00 Uhr |
Unterrichtsort: | AKADEMIE STEUERN und WIRTSCHAFT GmbH |
Gebühr: | 590 € |
Anmeldung (Link auf Dr. Bannas) | Broschüre | Teilnahmebedingungen | Förderung NRW